darnach

darnach
dar|nach 〈Adv.; veraltetdanach

* * *

dar|nach:
danach.

* * *

dar|nach:danach.
————————
da|nach, (veraltet:) darnach [mit bes. Nachdruck: 'da:...] <Adv.> [mhd. da(r) nāch, ahd. dar(a) nāh]: 1. a) (temporal) nach dieser Sache, diesem Vorgang o. Ä., im Anschluss daran; hinterher, hierauf, dann: eine halbe Stunde d. kam er wieder; sie nahm die Tabletten, und d. (daraufhin) ging es ihr wieder besser; Obwohl auch diese Variante ihre Tücken hatte: die ganze Familie am Fell und kein anderes Thema als sein Superjob d. (CCI 1, 1999, 38); der Morgen, die Zigarette d. (verhüll.; nach dem Geschlechtsverkehr); b) (lokal) nach dieser Sache; auf jmdn., etw. folgend; dahinter: voran gingen die Eltern, d. kamen die Kinder. 2. nach dieser Sache (zur Bez. einer Zielrichtung): er sah das Seil und wollte d. greifen; sie werden d. streben; er ging vorbei, ohne sich d. umzuschauen; d. steht mir jetzt nicht der Sinn (dazu bin ich jetzt nicht aufgelegt, fehlt mir die rechte Stimmung); mir ist nicht d. (ugs.; dazu habe ich keine Lust); Kaiserslautern wollt ihr von hier aus zu Fuß erreichen? Danach seht ihr [gerade] aus! (ugs. iron.; das kann ich mir von euch nicht vorstellen, traue ich euch nicht zu). 3. dieser Sache gemäß, entsprechend: ihr kennt die Regeln, nun richtet euch d.!; die Ware ist billig, aber sie ist auch d. (ugs.; ist entsprechend minderwertig). 4. (bes. nordd.) in bestimmten Verwendungen in getrennter Stellung: da richtet er sich nicht nach; da musst du erst gar nicht lange nach fragen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darnach — Dārnach und Darnāch, adv. demonstrativo relativ. für nach diesem, nach dieser, nach demselben, nach derselben. Es ist, 1. Ein Demonstrativum, welches den Ton auf der ersten Sylbe hat, und begleitet alsdann, 1) das Ziel einer Bewegung, einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • darnach — darnach:⇨danach(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Darnach — * Er fragt viel darnach, was das Korn gilt. – Simrock, 5877; Eichwald, 391 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • darnach — dar|nach, dar|ne|ben, dar|nie|der (älter für danach usw.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Niederlande [2] — Niederlande (Gesch.). Das Land, welches jetzt N. heißt, wurde, so weit die Geschichte reicht, von Germanen bewohnt; wann u. wie aber diese dahin kamen, ist nicht genau zu berichten, wahrscheinlich geschah ihre Einwanderung mit Vertreibung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maß, das — Das Māß, des es, plur. die e, Diminut. das Mäßchen, Oberd. Mäßlein, welche Diminutiva doch nur in der folgenden zweyten Hauptbedeutung eines körperlichen Maßes trockner und flüssiger Dinge üblich sind. Es ist ein sehr altes Wort, welches ehedem,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nach — Nāch, eine Partikel, welche in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, wo sie alle Mahl die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und eine zwiefache Hauptbedeutung hat. Sie bezeichnet nehmlich, 1. Die Richtung der Bewegung zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wirth — 1. Beim besten Wirth zehret man am besten. – Lehmann, 922, 10. 2. Beim Wirth muss man dass lachen sowol bezahlen, als die Kost. – Lehmann, 923, 24; Eiselein, 646; Simrock, 11683. 3. Da der Wirth ein Hanrey ist, ziehen die Gäste gerne ein. – Facet …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste der Brunnen in Coburg — In der Liste der Brunnen in Coburg sind vorhandene Brunnenanlagen in der Coburger Kernstadt aufgeführt. Die Liste ist chronologisch nach der Erbauung geordnet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Über 30 Brunnen weist die Stadt Coburg… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”